
Anita Gluszak-Haefs: „Gute Prozesse dürfen keine Fragen offenlassen.“
Ein Prozess muss vor allem so gestaltet sein, dass er für den Kunden reibungslos funktioniert und verständlich ist. Allerdings: Auch das Unternehmen profitiert von einer
Ein Prozess muss vor allem so gestaltet sein, dass er für den Kunden reibungslos funktioniert und verständlich ist. Allerdings: Auch das Unternehmen profitiert von einer
Eine gute User Experience ist inzwischen selbstverständlich. Sowohl für Nutzer, als auch für Unternehmen. Dabei gilt sie für letztere jedoch auch als Performance-Messwert. Damit dieser wiederum möglichst positiv ausfällt, spielt das Design eine wesentliche Rolle. Wie die Herangehensweise hierzu aussieht, haben wir bei Jens Schatten, IT Development coeo nachgefragt.
Die User Experience sollte Teil der Unternehmens-DNA sein. Denn, da ist sich Alexander Kowaltschuk, Manager Business Development bei coeo, sicher: Nur so wird sie zum USP. Doch wie begeistert diese Kunden? Und aus welcher Perspektive betrachten Unternehmen die User Experience?
Das Thema KI dominiert inzwischen sämtliche Branchen. Während die einen Chancen und Fortschritt sehen, fühlen andere sich und ihre Berufsgruppen durch die Technologie sogar bedroht.
Meist braucht es nur einen Klick um den Kunden zwar um ein neues Produkt zu bereichern, jedoch auch zum schnellen Geldausgeben zu verleiten. Die Konsequenz:
coeo Group GmbH
Kieler Straße 16
41540 Dormagen
Telefon: +49 2133 2463-0
Telefax: +49 2133 2463-837
© 2021–2022 coeo Group